österreichischer Musikwissenschaftler; Intendant der Wiener Festwochen 2016-2018
* 3. Oktober 1968 Salzburg
Herkunft
Tomas Zierhofer-Kin wurde am 3. Okt. 1968 in Salzburg geboren.
Ausbildung
Nach der Matura studierte Z. Komposition, Philosophie, Musikwissenschaft, Gesang und Kulturmanagement in Wien und Salzburg.
Wirken
Kulturmanagement von Festspielen
Kulturmanagement von FestspielenZ. machte sich nach seinem Studium als Kurator und Leiter von Festivals einen Namen. Zunächst leitete er 1993-2002 gemeinsam mit Markus Hinterhäuser das erfolgreiche "Zeitfluss-Festival" bei den Salzburger Festspielen, das neuen und alternativen Kunsttrends einen Raum bot. 2004 hatte er eine Kuratorenstelle bei den Wiener Festwochen, bevor er zum Intendanten des Donaufestivals in Krems gewählt wurde. 2005-2016 leitete Z. das Donaufestival, dem er mit seiner Mischung aus Pop, experimenteller Musik, modernen Theaterformen, Techno-Partys sowie Kunst und Diskurs ein modernes Gesicht gab. Zum Renommee der Avantgarde in Krems trugen auch künstlerische Stammgäste, z. B. die Sängerin Peaches oder die Band Xiu Xiu bei, die als "artist in residence" in Krems gastierten. Zum zehnjährigen Jubiläum des "Donaufestival neu" stellte z. B. Santiago Sierra "The Krems Project" vor, bei dem Häftlinge der Justizanstalt Stein mit einer Lampe bestrahlt wurden, "die so etwas Ähnliches wie eine Nahtoderfahrung" bewirkte, sagte ...